Die Grenzbegehung als Informationsplattform
Auf jeder Grenzbegehung konnte man Neues und Altes, Modernes und Bewährtes über Nebikon erfahren. 1979, auf der Santenbergtour, wurden Gemeindemitglieder der Grenzgemeinden eingeladen, die mit ihren Erzählungen viel Wissenswertes vermittelten. An dieser Grenzwanderung zählte man sage und schreibe 180 Teilnehmer!
Sei es mit einem Förster oder mit dem Gemeindeammann, die Wanderungen werden immer zu interessanten Begegnungen. Das gemeinsame Wandern führt auch dazu, dass sich die Bewohner näher kommen. Beim Wandern lässt sich so schön plaudern und man begegnet vielen Menschen in einer lockeren und ungezwungenen Stimmung. Das gemeinsame Zobig gehört ebenfalls jedes Jahr dazu. Die Badi Nebikon gibt uns immer wieder das Gastrecht für den kleinen Imbiss. Je nachdem, ob die Flüeggen- oder die Santenbergtour an der Reihe ist, wird der Zobighalt eingeplant. An dieser Stelle herzlichen Dank an alle, die den Grenzwanderern Gastrecht gewähren! Einmal weg vom Alltag, dem Geschäft und der Hektik unserer Tage, eigentlich müsste dieser Anlass vom Arzt verschrieben werden.....
Eine chronologische Auflistung der Grenzbegehungen kann auf der HP der Dorfgemeinschaft unter «Grenzbegehung» nachgelesen werden.