Fürobespaziergang in Willisau
Nach mehr als drei Jahren durfte die Dorfgemeinschaft Nebikon endlich wieder einmal «kulturell unterwegs» sein. Kein Wunder machte sich eine grosse Schar auf nach Willisau, um bei der Städtliführung mit dabei zu sein. Das erste Highlight präsentierte Robert Rumi den Teilnehmerinnen und Teilnehmer gleich zu Beginn. Sie genossen den einzigartigen Blick aus der Turmstube auf die beliebte Hauptgasse mit den prächtigen Häusern, welche mit den Fahnen der einzelnen Gemeinden aus dem Wahlkreis Willisau geschmückt sind. Auf dem Fürobespaziergang spielten einmal nicht nur Jahrzahlen eine Rolle. Robert Rumi wartete mit Geschichten von altem Handwerk sowie Anekdoten aus dem Städtli auf. So erfuhren die Nebiker, woher zum Beispiel der Übername «C’estbiänggi» kommt und wie es zum Willisauer Ellenmass kam. Bei einem Fürobe-Getränk, interessanten Gesprächen und fröhlichem Zusammensein wurde der gelungene Ausflug nach Willisau abgerundet